• Main8
  • Main2

SCHULUNGSTERMINE

24. - 26.05.2023
DRUCKGUSSTECHNOLOGIE I 
AUSGEBUCHT

28. - 30.06.2023
EISENGUSSTECHNOLOGIE I

06. - 08.09.2023
DRUCKGUSSTECHNOLOGIE II

13. - 15.09.2023
DRUCKGUSSTECHNOLOGIE I 

21.09.2023 ACstyria Academy
Metallographie

27. - 29.09.2023
EISENGUSSTECHNOLOGIE II

12.10.2023 ACstyria Academy
Werkstoffprüfung von Metallen (zerstörend)

14.11.2023 ACstyria Academy
Klebstoffe - die richtige Auswahl und Prüfung

-----------------------------------------------------

09.05.2023 ACstyria Academy
Gießen und Gusslegierung für Anwender:innen

ABGESAGT

Leiter Aus- und Weiterbildung

Dr. Thomas Pabel
+43 3842 43101-24
thomas.pabel@ogi.at

Druckgusstechnologie

Druckgusstechnologie I

Von den Grundlagen zur Prozessoptimierung.
Dieses Seminar vermittelt in 3 Tagen die Grundkenntnisse des Druckgießens in theoretischer und praktischer Form.

Inhalt
Theoretischer Teil

  • Grundlagen der DG-Legierungen (Normen, Zusammensetzungen, Gefüge, Metallurgie,…)
  • Schmelzequalität und Schmelzereinigung
  • Der Druckgießprozess (Grundlagen und Aufbau)
  • Gießgerechtes Konstruieren
  • DG-Formauslegung (mathematisch, thermisch, mechanisch)
  • Simulation als Werkzeug für einen sauberen DG-Prozess

Praktischer Teil

  • Rechnerische Auslegung eines realen Bauteils
  • Abgüsse des zuvor ausgelegten Bauteils mittels ÖGI-DG-Maschine (Bühler SC53 D)
  • Routinemäßige Qualitätsanalysen (UDIP, ALSPEK, Therm. Analyse)
  • Bauteilprüfung mittels Computertomographie, Metallographie
  • Prozessoptimierung und Möglichkeiten der Gussfehlererkennung und -vermeidung
  • Auswertung und Diskussion der Ergebnisse

Zielgruppe
Projektleiter, Schichtführer, Konstrukteure, Maschineneinsteller, Quereinsteiger, Gussanwender

Abschluss
Zertifikat, kurze Abschlussprüfung, Anwesenheitspflicht

Teilnehmerzahl
Aufgrund der praktischen Übungen ist die maximale Teilnehmerzahl für dieses Seminar auf 12 Teilnehmer begrenzt, Mindestteilnehmerzahl 6
 

Druckguss-Technologie II

Vertiefung, neue Methoden und Technologien
Dieses dreitägige Seminar baut auf den Grundkenntnissen des Druckgießens, die beim ÖGI Kurs DG-Technologie I vermittelt wurden, auf und gibt in theoretischer und praktischer Form Einblick in neue Technologien, Methoden, Werkstoffe und Verfahren.

Inhalt
Theoretischer Teil

  • Wiederholung der Grundlagen aus DG-Technologie I
  • Metallurgie und Legierungssysteme
  • Form– und lokale Temperierung
  • Nachverdichtung (Squeezen)
  • Sprüh– und Trennmitteltechnologie
  • Vakuumprozess
  • Zerstörende Prüfung und Metallographie

Praktischer Teil

  • Abgüsse in Temperier– und Squeezer-Form
  • Direkte vs. Indirekte Nachverdichtung
  • Vergleich Standard und Sonderkühlverfahren
  • Thermographie
  • Vakuumtechnologie
  • Vergleich Hand-/ Robotersprühung
  • Qualitätssichernde Maßnahmen
  • Auswertung und Diskussion der Ergebnisse

Zielgruppe
Absolventen des ÖGI Seminares Druckguss-Technologie I, Senior Druckgießer, erfahrene Gusstechnologen

Abschluss
Zertifikat, kurze Abschlussprüfung, Anwesenheitspflicht

Teilnehmerzahl
Aufgrund der praktischen Übungen ist die maximale Teilnehmerzahl für dieses Seminar auf 12 Teilnehmer begrenzt, Mindestteilnehmerzahl 6.

© 2018 OGI.at Österreichisches Gießerei-Institut. All Rights Reserved.