RT 1 (Radioskopie)
Beschreibung
Im Rahmen des Kurses werden die notwendigen Grundlagen der Prüftechnik sowie deren Anwendung im einzelnen Prüfungsfall erläutert und die entsprechenden praktischen Fertigkeiten in der Umsetzung vermittelt.
Inhalt
Der Fachkurs und die Qualifizierungsprüfung entsprechen EN ISO 9712. Das Seminar findet in Kooperation mit der Österreichischen Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung (ÖGfZP) statt.
- Grundlagen der Röntgenphysik
- Eigenschaften der Röntgenstrahlung
- Vergleich Radiologie und Radioskopie
- Prüfparameter und Regelmöglichkeiten
- Kontrolle der Bildqualität
- Fehlernachweis im Durchleuchtungsbild
- Strahlenschutz
- Normen
- Dokumentation der Prüfergebnisse
- Praktikum Durchstrahlungsprüfung
Zielgruppe
Der Fachkurs wendet sich an Prüfpersonal im Bereich der radioskopischen und digitalen Röntgenprüfung. Voraussetzung: ausreichende ZfP Erfahrungszeiten nach EN ISO 9712.
Abschluss
Personenzertifizierung nach EN ISO 9712, Abschlussprüfung, Teilnahmebestätigung, 80 % Anwesenheitspflicht
Teilnehmerzahl: max. 10 Teilnehmer
RT 2 (Radioskopie)
Beschreibung
Aufbauend auf den Fachkurs der Stufe 1 werden die Grundlagen der Prüftechnik vertieft sowie insbesondere die Anlagentechnik und die Bildverarbeitung berücksichtigt. Die praktischen Fertigkeiten werden für spezielle Aufnahmeanforderungen erweitert und tragen daneben speziell den Prüfaufsichtsanforderungen Rechnung.
Inhalt
Der Fachkurs und die Qualifizierungsprüfung entsprechen EN ISO 9712. Das Seminar findet in Kooperation mit der Österreichischen Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung (ÖGfZP) statt.
- Grundlagen der Röntgenphysik
- Aufbau digitaler Detektoren
- Grundbegriffe der digitalen Bildverarbeitung
- Filterung und Rauschunterdrückung
- Messfunktionen und Rekonstruktion von Messdaten
- Interaktive Objektdetektion, Histogrammanalyse und Segmentierung von Bildobjekten
- Normen
Zielgruppe
Der Fachkurs wendet sich an Prüf- und Prüfaufsichtspersonal im Bereich der radioskopischen und digitalen Röntgenprüfung. Voraussetzung: RT 1 (Radioskopie) und ausreichende ZfP Erfahrungszeiten nach EN ISO 9712
Abschluss
Personenzertifizierung nach EN ISO 9712, Abschlussprüfung, Teilnahmebestätigung, 80 % Anwesenheitspflicht
Teilnehmerzahl: max. 8 Teilnehmer
Requalifizierung RT1 (Radioskopie) und RT 2 (Radioskopie)
Beschreibung
Aufbauend auf den Fachkursen der Stufen 1 und 2 werden die Grundlagen der Prüftechnik wiederholt sowie insbesondere die Anlagentechnik und die Bildverarbeitung berücksichtigt. Der Fachkurs beinhaltet ein der jeweiligen Qualifizierungsstufe entsprechendes Praktikum.
Inhalt
Der Fachkurs und die Qualifizierungsprüfung entsprechen EN ISO 9712. Das Kursprogramm ist ident mit jenem der Fachkurse für RT 1 (Radioskopie) bzw. RT 2 (Radioskopie). Das Seminar findet in Kooperation mit der Österreichischen Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung (ÖGfZP) statt.
Zielgruppe
Der Fachkurs wendet sich an Prüf- und Prüfaufsichtspersonal im Bereich der radioskopischen und digitalen Röntgenprüfung, die die nach 10-jähriger Prüftätigkeit vorgeschriebene Requalifizierungsprüfung benötigen.
Abschluss
Personenzertifizierung nach EN ISO 9712, Abschlussprüfung, Teinahmebestätigung, 80 % Anwesenheitspflicht
Teilnehmerzahl: max. 8 Teilnehmer